Fachweiterbildung
Basisweiterbildung
Fortbildung

Wickel und Auflagen 2025

Wickel, Auflagen, therapeutische Waschungen und Bäder gehöre in den Heilmittelschatz aller Kulturen.

Themen: - Korrekte Zubereitung und das Anlegen von Wickeln - Wickel bei akuten Erkrankungen (Verletzungen, Bronchitis, Pneumonie, Harnwegsinfekte, Mastitis, Schmerz) - Wickel bei chronischen Erkrankungen (z.B. Asthma, Rheuma, Herzinsuffizienz, Schlafstörungen, chronischer Schmerz) In Mitteleuropa sind sie immer weniger bekannt. Bei Alltagsbeschwerden, wie Erkältungskrankheiten oder Magen-Darm Verstimmungen, bei Fieber wie auch bei chronischen Erkrankungen wie chronische-entzündliche Darmerkrankungen können Wickel- und Auflagen schmerzlindernd wirken und damit die Selbstheilungskompetenz des Patienten stärken. Inzwischen zeigen auch pflegewissenschaftliche Studien, die Verbreitung und den Einsatz von Wickeln und Auflagen oder anderer aromatherapeutischer Anwendungen vor allem in der Onkologie und der Palliativmedizin. Das zunehmende Interesse an komplementären - integrativen Behandlung-smethoden, ist uns ein Ansporn diese so wirksame pflegerische An-wendungsform wieder bekannter zu machen. Äußere Anwendungen muss man erlebt haben, um sie differenziert und mit vertieftem Verständnis anwenden zu können. Deshalb gehört die Selbsterfahrung mit den Anwendungen zu den didaktischen Highlights der Weiterbildung.

Dozierende:
Birgit Plock (Expertin Anthroposophische Pflege (IFAN))

Zielgruppe: Pflegefachpersonen in Alten-und Krankenpflege, Angehörige anderer Gesundheitsberufe oder pflegende Angehörige können gerne nach Rücksprache teilnehmen.

Ort(e):

Pflege-Bildungszentrum an der Filderklinik, Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt

Unterrichtseinheiten: 40

Fortbildungspunkte: 16

Zugehörige Kurse:

Der Kurs ist Bestandteil folgender übergeordneter Kurse:

Die Termine:

DatumUhrzeitOrt
2. Juni 2025 -
6. Juni 2025
8:30 - 17:00 UhrEls-Eichler-Raum, Untergeschoss

Anmeldeschluss: 17. Mai 2025

Preiskategorie:

* Für Anmeldungen von Gruppen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Ab 590,00 €
Product image 1