Ätherleib und Astralleib- Was ist das?
Eine Einführung in das anthroposophische Menschenbild für Pflegende
Anthroposophie steht oftmals unter heftiger Kritik in den Medien. Zwar werden die Leistungen der anthroposophischen Medizin z.B. in den medizinischen Bewertungsportalen durchweg als gut bis sehr gut bewertet, Demeter gilt als die Premiummarke bei biologisch und nachhaltig produzierten Lebensmitteln und die Waldorfschulen gehören zu den bekanntesten Reformschulen in Deutschland. Trotzdem wird diesen Einrichtungen vorgeworfen sie würden auf einem intransparenten esoterisch-mystischen Weltbild aufbauen. In diesem Kurs wird das anthroposophische Menschen- und Weltverständnis erklärt und diskutiert. So wird verständlich, warum Begriffe wie Ätherleib oder Astralleib verwendet werden und weshalb sie nicht im Widerspruch zu einem modernen naturwissenschaftlichen Verständnis stehen müssen. Es geht um den Zusammenhang von Körper und Bewusstsein, von Seele und Geist und die ganz praktischen Konsequenzen, die sich dadurch für die Pflege ergeben.
Zielgruppe: Pflegefachpersonen in Alten-und Krankenpflege, Angehörige anderer Gesundheitsberufe oder pflegende Angehörige können nach Rücksprache teilnehmen.
Pflege-Bildungszentrum an der Filderklinik, Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 0
Keine Dokumente vorhanden.
Zugehörige Kurse:
Der Kurs ist Bestandteil folgender übergeordneter Kurse:
Die Termine:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
9. Februar 2026 | 11:00 - 17:00 Uhr | Ita-Wegman-Raum, Untergeschoss |
Anmeldeschluss: 15. Januar 2026
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [email protected]
