Fachweiterbildung
Basisweiterbildung
Fortbildung

Geburt, Tod & Schicksal

Wann beginnt Leben? Wie verlassen wir die Erde?

Geburt und Tod begrenzen die Biographie. Was ist vor der Geburt? Woher kommen wir? Wann beginnt Leben? Wann beginnt Bewusstsein? Was bedeuten die verschiedenen Vorstellungen vom „Woher“ für die Geburtshilfe und die Pflege von Wöchnerinnen und deren Familien? Wie verlassen wir die Erde? Wohin führt dieser Weg? Was empfinden Menschen heute angesichts des Todes? Was denkt man in verschiedenen Kulturen und Religionen über Sterben und Tod? Was bedeuten die Ergebnisse der Nahtodesforschung für unser Verständnis von Tod und Sterben? Wie stehen wir – und wie begründen wir unsere Haltung zu ethisch kontrovers diskutierten Themen wie Präimplantationsdiagnostik, Genmanipulation und Selektion? Was denken wir zu Organspenden und zum Organhandel? Wann ist ein Mensch tot? Was bedeutet das Hirntot Konzept? Welche Wirklichkeit haben Reinkarnation und Karma? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Kann man mit Verstorbenen sprechen? Wie können sie uns hören? Diese und viele weitere Fragen um Geburt und Tod werden uns in diesem Kurs beschäftigen.

Dozierende:
Keine Dozierende vorhanden.

Zielgruppe: Pflegefachpersonen in Alten-und Krankenpflege, Angehörige anderer Gesundheitsberufe oder pflegende Angehörige können nach Rücksprache teilnehmen.

Ort(e):

Pflege-Bildungszentrum an der Filderklinik, Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt

Unterrichtseinheiten: 8

Fortbildungspunkte: 0

Dokumente:

Keine Dokumente vorhanden.

Zugehörige Kurse:

Aktuell sind keine weiteren Kurse/Module zugeordnet.

Die Termine:

DatumUhrzeitOrt
1. Dezember 20259:00 - 17:00 UhrKeine Angabe

Anmeldeschluss: 24. November 2025

Variante:

* Für Anmeldungen von Gruppen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Ab 108,00 €
Product image 1