Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka 2025
Die Rhythmischen Einreibungen werden Schritt für Schritt demonstriert und erklärt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Üben als erlebnisorientiertes Lernen.
Themen: - Berührungsqualitäten der Rhythmischen Einreibung - Rhythmus, innere Ruhe, Nähe und Distanz - Einreibung von Rücken, Arme, Brust, Bauch, Beine, Füße - Ätherische Öle und fette Öle in der Rhythmischen Einreibung - Anwendung der Prinzipien der Rhythmischen Einreibung in anderen Gebieten der Pflege (z.B. Körperpflege, Selbstpflege, Achtsamkeit) Rhythmische Einreibungen sind eine Behandlungsform, bei der medizinische Öle in rhythmisch gestalteten, sehr leichten Berührungen aufgetragen werden. Die wärmende und einhüllende Behandlung, die sowohl als Teil-Einreibung, wie auch als Ganzkörper-Einreibung angewendet wird, reguliert Atmung, Kreislauf, Ausscheidungen, Schlaf oder die Empfindung der Körpergrenzen. Sie ist als Prophylaxe bei Thrombose, Dekubitus und Pneumonie wirksam, wie auch bei erschöpften oder schmerzgeplagten Menschen. Die medizinischen Öle werden ärztlich verordnet oder es werden geeignete Pflegeöle verwendet. Eine breite Auswahl wird vorgestellt. Die Durchführung einer Rhythmischen Einreibung hat regenerierende Rückwirkungen auf den Behandler. In diesem Sinn sind die RE auch eine Stück Selbstpflege, nicht allein, wenn man eine Behandlung bekommt.
Zielgruppe: Pflegefachpersonen in Alten-und Krankenpflege, Angehörige anderer Gesundheitsberufe oder pflegende Angehörige können gerne nach Rücksprache teilnehmen.
Pflege-Bildungszentrum an der Filderklinik, Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt
Unterrichtseinheiten: 80
Fortbildungspunkte: 20
Zugehörige Kurse:
Der Kurs ist Bestandteil folgender übergeordneter Kurse:
Dieser Kurs beinhaltet folgende Kurse/Module:
- Einführung, Umkehrmomente, verschiedene Teileinreibungen.
- Der Behandlungsraum, Vier Elemente Wärme, verschiedene Teileinreibungen.
- Ganzkörpereinreibungen, Besprechung Öle.
- Qualitätskriterien, Öle, Salben, Teileinreibungen, Ganzkörpereinreibung.
- Abschluss und Prüfungsmodul (Wiederholungen, Demonstration Ganzkörpereinreibung) Ausblick auf die Pentagramm-, und Organeinreibung.
Die Termine:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
21. März 2025 - 22. März 2025 | 8:30 - 17:30 Uhr | Els-Eichler-Raum, Untergeschoss |
16. Mai 2025 - 17. Mai 2025 | 8:30 - 17:30 Uhr | Els-Eichler-Raum, Untergeschoss |
31. Juli 2025 | 9:00 - 17:00 Uhr | Els-Eicher-Raum, Untergeschoss |
1. August 2025 - 2. August 2025 | 8:30 - 17:30 Uhr | Els-Eichler-Raum, Untergeschoss |
24. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025 | 8:30 - 17:30 Uhr | Els-Eichler-Raum , Untergeschoss |
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [email protected]
