Achtsame Körperpflege und Therapeutische Waschungen
Durch die Anleitung erfahrener Pflegefachpersonen erlernen Sie in diesem Modul die Grundlagen achtsamer Körperpflege.
Körperpflege ist in der häuslichen Pflege ein wichtiger Leistungskomplex. Klienten und Heimbewohner erleben sie oft als notwendiges Übel, manche als tägliche Zumutung. Im Krankenhaus wird sie oft nur noch dann angeboten, wenn sie aus hygienischen Gründen unbedingt angezeigt ist. Der Zeitmangel setzt andere Prioritäten. Dabei könnte die Körperpflege eine wesentliche Hilfe für das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden werden, besonders für Kleinkinder und alte Menschen. Aber auch die Erfrischung nach einer Operation, ein Hand- oder Fußbad bei seelischer Erschöpfung zeigt, dass die Hilfe bei der Körperpflege zu einer Kunst der Achtsamkeit werden kann. Wir üben den respektvollen Umgang bei der Körperpflege für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Hygiene, Anregung der Lebenskräfte, offene, respektvolle Atmosphäre, die Ehrfurcht vor dem Leib. Die Geste des Reinigens unter Aspekten des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens wird in ihrer spirituellen Dimension erfahrbar.
Zielgruppe: Pflegefachpersonen in Alten-und Krankenpflege, Angehörige anderer Gesundheitsberufe oder pflegende Angehörige können gerne nach Rücksprache teilnehmen.
Pflege-Bildungszentrum an der Filderklinik, Haberschlaiheide 1, 70794 Filderstadt
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 10
Keine Dokumente vorhanden.
Zugehörige Kurse:
Der Kurs ist Bestandteil folgender übergeordneter Kurse:
Die Termine:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
14. Mai 2025 | 9:00 - 17:00 Uhr | Els-Eichler-Raum, Untergeschoss |
29. Juli 2025 | 9:00 - 17:00 Uhr | Els-Eichler-Raum, Untergeschoss |
Anmeldeschluss: 2. Mai 2025
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an [email protected]
